Projekt GreenServe

Willkommen auf der Projektseite von GreenServe!

Auf dieser Seite findest du alle relevanten Informationen rund um das Kooperationsprojekt.

GreenServe ist eine gemeinsame Initiative des Badminton-Verband-Berlin-Brandenburg e.V. (BVBB) in Zusammenarbeit mit KATE Umwelt & Entwicklung e.V. und BadmintONEarth. Das Projekt wurde durchgeführt im Zeitraum vom 01.02.2024 - 30.11.2024.

Das Projekt umfasste drei wesentliche Bausteine:

  1. Recycling Initiative: recycelbares Material in BVBB Vereinen wurde gesammelt und mit unseren Partnern Blockblocks Cleanup und Merijaan zu Produkten zu recycelt
  2. Sensibilisierung: Kinder und Jugendliche einbinden und gleichzeitig sensibilisieren für das Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit in unserer Sportart
  3. Entwicklung anstoßen: wesentliche Stakeholder*innen aus der Badmintonwelt an einen Tisch holen, um Lösungsansätze für eine nachhaltige Entwicklung anzuregen (Round-Tables)


Nachhaltigkeit im Fokus: Ein neues Format im Badminton-Sport

Wir freuen uns, im Rahmen der GreenServe-RoundTables gemeinsam mit führenden Herstellern aus dem Badminton-Sport und Expert:innen aus dem Recycling- und Nachhaltigkeitsbereich zu sprechen.

Unsere Intention war es, Bewusstsein zu schaffen und zu nachhaltigem Handeln in unserem Sport zu motivieren.

Ziel des RoundTable-Formats war es über innovative Ansätze und Best Practices diskutieren, um die ökologischen Auswirkungen des Badminton-Sports zu minimieren und aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Durch den Austausch von Wissen und Erfahrungen möchten wir konkrete Maßnahmen zur Förderung von Nachhaltigkeit im Badminton anregen. Die erste Ausgabe fand am 5. Juni 2024 digital mit mehreren Herstellern statt.

1. RoundTable Juni 2024

Am Abend des 05. Juni fand der erste RoundTable des Kooperationsprojekts GreenServe statt. An der durch KATE Umwelt & Entwicklung e.V. organisierten Diskussions- und Austauschrunde nahmen mehrere Badminton-Herstellerfirmen, Expert:innen aus dem Design- und Recyclingbereich sowie Vertreter:innen des Badmintonsports teil. Ziel des gewählten Roundtable-Formats war es, durch Sensibilisierung und Austausch konstruktiv den Herausforderungen im Badmintonsport zu begegnen und mögliche Verknüpfungspunkte aufzuzeigen. Zu Beginn gaben Anne Portscheller (KATE & Projektteam), Jan-Micha Gamer (Kunst-Stoffe e.V.) und Elisabeth Kraut (7stepssolutions GmbH) inhaltliche Impulse zu Klimaschutz, Nachhaltigkeit(smanagement) und verantwortungsvoller Ressourcennutzung. Anschließend folgte eine durch Jan Zöller (HR4GREEN GmbH) moderierte offene Diskussions- und Austauschrunde mit allen Teilnehmenden.

2. Digitaler GreenServe Round-Table: Nachhaltigkeit im Badmintonsport

Am 13. November 2024 fand der 2. digitale GreenServe Round-Table statt. In einem kleinen Kreis aus Projektteam, Expert:innen sowie den Herstellervertretern von Yonex, Victor und YangYang wurden weitere Schritte für mehr Nachhaltigkeit im Badmintonsport diskutiert.

Für die zweite Austauschrunde standen sowohl die Perspektive der Produktebene als auch nachhaltige Organisationsstrukturen der Ausrüstungsfirmen selbst im Mittelpunkt der Diskussionen. Als Basis hierfür dienten die Ergebnisse des 1.Round-Tables, der im Juni stattfand.

Für nachhaltigere Lösungswege auf Produktebene hielt Jan-Micha Gamer (Kunst-Stoffe e.V. Berlin) einen Impulsvortrag zur Weiterverwertung und dem End-Of-Life Einsatz gebrauchter Federbälle. Zudem stellte Anton Klischewski vom 1. FC Internationale Berlin das erste vereinseigene Cradle-to-Cradle-Trikot vor, ein innovatives Beispiel für nachhaltige Produktgestaltung welches mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Sportwirtschaft 2025 ausgezeichnet wurde. Mehr dazu hier: https://www.inter-berlin.de/news/1/958333/nachrichten/das-trikot-jetzt-vorbestellen.html

Im Bereich der nachhaltigen Organisationsentwicklung gab Anne Portscheller von KATE Umwelt & Entwicklung praktische Einblicke in Möglichkeiten und Lösungsansätze zur Zertifizierung und Entwicklung nachhaltiger Organisationsstrukturen. Auf Basis dieser Impulse fand im Anschluss unter allen Beteiligten eine offene Diskussions- und Austauschrunde statt. Im Fokus der Runde lag insbesondere die Ballnutzung und Ballalternativen, da die Recyclingfähigkeit der Federbälle im Moment eine der größten Herausforderungen für den Badmintonsport darstellt.

"Wir möchten uns bei allen Teilnehmenden für ihre Offenheit und Motivation für einen gemeinsamen Austausch sowie Kooperation bedanken" - Anne Portscheller & Miranda Wilson.

Die Leitung des Round-Tables wurde von KATE Umwelt und Entwicklung realisiert, mit der Unterstützung von Jan Zöller (HR4Green) in der Moderation.

GreenServe ist eine gemeinsame Initiative des Badminton-Verband-Berlin-Brandenburg e. V. (BVBB) in Zusammenarbeit mit KATE Umwelt & Entwicklung e. V. und BadmintONEarth. Das Projekt wird durchgeführt im Zeitraum vom 01.02.2024 - 30.11.2024.


Teilnehmende Vereine des BVBB bei GreenServe:

  • TSV 1860 Spandau
  • TSV Temnpelhof Mariendorf
  • VfB Hermsdorf
  • VfB Kiefholz
  • BC Tempelhof
  • Berliner SC
  • Pro Sport 24
  • Zehlendorfer TSV
  • SV Berliner Brauereien
  • Märkischer SC
  • Köpenicker BC
  • Eintracht Südring
  • RW Neuenhagen
  • SC Brandenburg
  • SV Berliner Bären

Bei Fragen zum Projekt melde dich unter info@badmintonearth.com oder nachhaltigkeit@bvbb-online.de.

*Mit finanzieller Unterstützung des Landes Berlin. Das Projekt ist Teil des Nachhaltigkeitsprogramms der Sportmetropole Berlin zur UEFA EURO 2024.