Das Recyclingprojekt
Der Badminton Sport hat ein Müllproblem!
Pro Jahr landen schätzungsweise 22,4 Tonnen gebrauchter Federbälle allein in Deutschland im Müll. Hinzu kommen schätzungsweise 3 Tonnen an Ballrollendeckeln und insgesamt ca. 11.500 km an gerissener Badminton Saite. (Diese Zahlen beruhen auf einer Schätzung von BadmintONEarth und unserem Partner Compo`Plume)
Für uns ist klar: Wir als Badminton Sport müssen Lösungssuche gehen und bisherige Struckturen und Prozesse neu denken!
Federbälle
Gemeinsam mit dem französischen Start-Up Compo’plume, das bereits kaputte Federbälle in Frankreich recycelt, konnten wir die anfallenden Müllmengen berechnen und Schätzungen für Deutschland ableiten: Aktuell werden pro Jahr 22,4 Tonnen Federbälle in Deutschland innerhalb eines Jahres verbraucht. Compo'plume versucht dieses Problem zu lösen und stellt bspw. Tischplatten, akustisches Dämmaterial und sogar Leuchten her.
Unser Recycling Pilotprojekt
Mit unserer Sensibilisierungskampagne "TRASH TALK" haben wir im vergangenen Jahr via Social Media auf das Müllproblem aufmerksam gemacht und ein Pilotprojekt zum Recycling iniitiiert. Daran beteiligen sich mittlerweile über 60 Vereine in Deutschland (Stand Mai 2023). Gerissene Saiten und Ballrollendeckel werden gesammelt und zu unserem Partner re:net gesendet, um dort Test durchzuführen und langfristig Recyclinglösungen zu finden. Erste Versuche verliefen positiv! Gebrochene Schläger werden zu unserem Upcycling-Partner RELIX gesendet. Hier werden hochwertige Armbänder und Schlüsselanhänger daraus hergestellt.
In unserem Recyclingprojekt sammeln wir gebrochene Schläger, gerissene Saiten und Ballrollendeckel und suchen nach kreislauffähigen Lösungen!
Du oder dein Verein möchtet unser Projekt ebenfalls unterstützen und einen Teil zur Müllvermeidung im Badmintonsport beitragen?
Hier geht's lang!
Sitemap | Bildnachweise | Datenschutz | Impressum
BadmintONEarth - ONE SPORT ONE EARTH © 2023